Die Stelle beinhaltet im Wesentlichen die Herstellung der Betriebsbereitschaft von Robotern (derzeit KUKA) für einen Fräseinsatz. Mit Hilfe der Roboter sollen Wachsrohlinge mechanisch bearbeitet werden.Um diesen Robotereinsatz sicherzustellen kommen mehrere Softwarepakete zum Einsatz, die beherrscht werden müssen. Zukünftig werden verschiedene Roboterfabrikate eingesetzt, die mit der vorgelagerten Softwarekette kommunizieren sollen. Da es bei jedem Projekt neue Rahmenbedingungen gibt müssen Roboter, Robotersoftware und „vorgeschaltete Softwarekette“ individuell aufeinander abgestimmt werden. Die Stelle erfordert eine regelmäßige Weiterbildung im Hardware- (Roboter) und Softwarebereich. Die Fräszellen sind nach Fertigstellung im Hause B+S beim Kunden im In- und Ausland zu montieren und in Betrieb zu nehmen,
weshalb Flexibilität und Reisebereitschaft vorhanden sein muss.